Umwelterklärung
Wir, die TS – Sauber Gebäudereinigung GmbH, verstehen uns als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt. Unsere Dienstleistungen im Bereich der Gebäudereinigung basieren auf nachhaltigen Prinzipien, die sowohl den Schutz der Umwelt als auch die Schonung natürlicher Ressourcen gewährleisten. In Zusammenarbeit mit unseren engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns für eine umweltorientierte Unternehmensführung ein, die alle drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökonomie, Ökologie und Soziales – gleichermaßen berücksichtigt.
Unser Unternehmensleitbild beruht auf der Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen. Daher verpflichten wir uns, Umweltschutz in unseren Unternehmenszielen zu verankern und kontinuierlich daran zu arbeiten, unsere Umweltleistung zu verbessern. Unsere Schwerpunkte liegen auf der Reduktion von Umweltbelastungen, der effizienten Nutzung von Ressourcen und der Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Anforderungen.
Wir haben die folgenden Umweltziele definiert, um unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt sicherzustellen:
Verminderung und Vermeidung von Umweltbelastungen durch präventives Handeln
- Identifikation und Analyse potenzieller Umweltbelastungen in unseren Prozessen.
- Einführung von präventiven Maßnahmen zur Vermeidung von Abfällen und Emissionen.
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Umweltbewusstseinsförderung.
Einsatz nachhaltiger Reinigungstechnologien und umweltfreundlicher Reinigungschemie
- Verwendung moderner Reinigungstechnologien, die Wasser- und Energieverbrauch minimieren.
- Einsatz von Reinigungschemikalien mit EU-Ecolabel, die nachweislich weniger umweltbelastend sind.
- Jährliche Substitutionsprüfungen zur Identifikation und Implementierung umweltfreundlicher Alternativen.
Mobilität und Kraftstoffverbrauch
- Optimierung der Fahrtenplanung zur Reduktion von Kraftstoffverbrauch und Emissionen.
- Umstellung auf Fahrzeuge mit geringem CO2-Ausstoß und Nutzung von Elektrofahrzeugen.
- Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden für umweltfreundliches Fahrverhalten.
Umweltorientiertes und innovatives Lieferantenmanagement
- Auswahl von Lieferanten, die unsere Umweltstandards erfüllen und nachhaltig wirtschaften.
- Regelmäßige Überprüfung der Lieferkette auf ökologische und soziale Verantwortung.
- Zusammenarbeit mit innovativen Partnern zur Weiterentwicklung umweltfreundlicher Produkte.
Nutzung erneuerbarer Energien
- Installation und Nutzung von Solaranlagen, wo immer möglich (in der Verwaltung ab März 2025) – 40 bis 45% unseres Bedarfes.
- Bezug von Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen.
- Sensibilisierung für den sparsamen Einsatz von Energie im Tagesgeschäft.
Einhaltung von umweltrelevanten Vorschriften und Gesetzen
- Stetige Überprüfung und Einhaltung aller umweltrelevanten gesetzlichen Vorgaben.
- Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und relevanten Organisationen zur Einhaltung von Standards.
- Dokumentation und Überwachung unserer Umweltleistungen.
Kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanagementsystems
- Jährliche Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit und Effizienz unseres Umweltmanagementsystems.
- Integration von Feedback aus internen und externen Quellen zur Verbesserung unserer Prozesse.
- Fortlaufende Investitionen in Schulungen und Technologien, um unser Engagement für die Umwelt zu verstärken.
Einbindung der interessierten Parteien
Wir beziehen Kunden, Mitarbeiter, externe Partner und weitere relevante Interessengruppen in unsere Umweltstrategie ein. Durch transparente Kommunikation, z. B. über unsere Webseite und regelmäßige Berichte, informieren wir über unsere Fortschritte und laden zur Mitwirkung ein.
Ausblick und Selbstverpflichtung
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die unser Unternehmen für die Umwelt hat, und streben danach, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Deshalb setzen wir ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem ein, das die Anforderungen der DIN EN ISO 14001 erfüllt. Unser UMS hilft uns, unsere Umweltleistung zu überwachen, zu dokumentieren und kontinuierlich zu verbessern. Regelmäßige interne und externe Audits stellen sicher, dass unsere Maßnahmen wirksam sind und dass wir unsere Umweltziele erreichen.
Durch innovative Dienstleistungslösungen, nachhaltige Denkweisen und Unternehmensführung möchten wir einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten und unsere Umweltziele langfristig übertreffen.
gez. Afonso Tommasi – GF
Stand: 01.02.2025